Kati Trinkner, M.A.

Kati Trinkner ist Akademische Mitarbeiterin am Lehrstuhl von Professor Bernhard Pörksen.
Universität Tübingen
Medienwissenschaft
Wilhelmstraße 50
Raum 261
72074 Tübingen
Tel: 0049 (0) 7071 29-72362
Fax: 0049 (0) 7071 29-5367
E-Mail: kati.trinkner[at]uni-tuebingen.de
Sprechstunde
Mi, 14.00-15.00 Uhr
(Nur nach vorheriger Anmeldung per Mail)
Profil
Zu Kati Trinkners Forschungsschwerpunkten und zentralen Themengebieten gehören Kontroll- und Kontextverluste im digitalen Zeitalter, Medienopfer, Internetshaming & Cybermobbing sowie Inszenierungsstrategien und Skandalmanagement im digitalen Zeitalter. Zudem befasst sie sich mit Themen des Journalismus und der Kommunikation im Netz.
Curriculum Vitae
Kati Trinkner studierte Medienwissenschaft und Germanistik (B.A.) sowie Literatur- und Kulturtheorie (M.A.) an der Universität Tübingen. In ihrer Masterarbeit beschäftigte sie sich mit Medienopfern im Digitalen, den Mechanismen hinter dem plötzlichen Kontrollverlust von Daten, Kontextverlusten im digitalen Zeitalter und dem (ungewollten) Aggregatswechsel von Privatem ins Öffentliche.
Sie veröffentlichte diverse Interviews, unter anderem mit Richard David Precht, Nikolaus Blome, Daniel Domscheit-Berg und Anke Engelke.
Am Lehrstuhl Pörksen ist sie – in unterschiedlichen Positionen – seit Anfang 2010 beschäftigt.
Sie engagiert sich zudem bei der Organisation von Ausstellungen und (Kunst-)Festivals, arbeitet redaktionell und konzeptionell mit unterschiedlichen Vereinen aus Kunst- und Kulturschaffenden zusammen.