Studiengänge
Archäologie des Mittelalters – Master
Fakultät | Philosophische Fakultät |
Abschluss | Master |
Zulassungsbeschränkung | nein |
Regelstudienzeit | 4 Semester |
Anfangssemester | Wintersemester |
Studienform | konsekutiv |
Unterrichtssprache | Nur Deutsch |
Studieninhalt
Die Ur- und Frühgeschichte und Archäologie des Mittelalters beschäftigt sich mit den Hinterlassenschaften des Menschen aus vergangenen Zeiten. Diese werden über archäologische Methoden erschlossen, um sie wissenschaftlich auszuwerten und zu interpretieren. Der zeitliche Rahmen reicht hierbei von den Anfängen der Menschheit über die Stein- und Metallzeiten bis in das Mittelalter und die Neuzeit hinein. Die geographische Spannweite umfasst vor allem die Alte Welt. Sie reicht, je nach Forschungsrichtung, von Mitteleuropa über das Mittelmeergebiet und Afrika bis hin nach Asien.
Auswahlverfahren
Dieser Masterstudiengang ist formal zulassungsfrei. Es ist jedoch eine fristgerechte Bewerbung über das Online-Bewerbungsportal der Universität Tübingen notwendig, auf deren Grundlage die Studiengangskoordinatoren prüfen, ob die Zulassungsvoraussetzungen erfüllt sind.
Berufsfelder
Absolventen der Fachrichtung Ur- und Frühgeschichte und Archäologie des Mittelalters bieten sich vor allem in folgenden Bereichen fachspezifische Beschäftigungsmöglichkeiten:
• Archäologische Denkmalpflege der Länder, Kommunen und Städte
• Museen mit archäologischen Sammlungen
• Aufgaben in Lehre und Forschung an Universitäten
• Außeruniversitäre Forschungsinstitute im In- und Ausland
• Tätigkeiten bei privaten Grabungsfirmen
Neben diesen eher begrenzten fachspezifischen Arbeitsmöglichkeiten bieten sich v.a. in dem Bereich der Kulturarbeit wichtige berufliche Alternativen. Zu nennen sind hier beispielsweise:
• Kulturmanagement
• Kulturvermittlung und Medien
Anschrift
Eberhard-Karls-Universität Tübingen
Institut für Ur- und Frühgeschichte und Archäologie des Mittelalters
Abteilung für Archäologie des Mittelalters
Schloss Hohentübingen
72070 Tübingen
Telefon 07071 29 72415
Telefax 07071 295269
Studienfachberatung
Anke Scholz
Burgsteige 11 - Schloss Hohentübingen
72070 Tübingen
Telefon 07071 29 74393