Gesamtprogramm der TKG im Sommersemester 2018
Vortragsreihe im Sommersemester 2018:
Materialevidenz in der Kunst der Vormoderne
Mit Blick auf die vielfältigen ästhetischen Formen der Evidenzerzeugung in der Vormoderne fokussiert die Vortragsreihe das reziproke Verhältnis zwischen der physikalischen Beschaffenheit der Kunstwerke und ihrem epistemischen Potenzial.
Ausgehend von den spezifischen Eigenschaften der einzelnen Stoffe und ihren jeweiligen sinnlichen Qualitäten soll Materialität gleichermaßen als faktische Bedingung und Reflexionsfeld von künstlerischen Gestaltungsprozessen diskutiert werden. Im historischen Kontext gehen die Vorträge gattungs- und epochenübergreifend Fragen der technischen Herstellung und Bearbeitung, der variierenden Semantik sowie der kulturellen Wahrnehmung von Materialien nach.
Dienstag, 8. Mai 2018, 20 Uhr c.t.
Kupferbau, Hörsaal 22
Prof. Dr. Aleksandra Lipińska (Ludwig-Maximilians-Universität München)
Zwischen Kontroverse und Neuerfindung. Altarretabel in den Niederlanden in den turbulenten Zeiten (ca. 1530-1600)
Dienstag, 5. Juni 2018, 20 Uhr c.t.
Kupferbau, Hörsaal 22
Prof. Dr. Susanne Wittekind (Universität zu Köln)
Prachteinbände für alte Handschriften
Dienstag, 12. Juni 2018, 20 Uhr c.t.
Kupferbau, Hörsaal 22
Eva L. Labson M.A. (Metropolitan Museum of Art, New York)
Textiles as Material Evidence: a case study from the Metropolitan Museum of Art
Dienstag, 10. Juli 2018, 20 Uhr c.t.
Kupferbau, Hörsaal 22
Prof. Dr. Andrea von Hülsen-Esch (Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf)
Materielle Evidenz und Materialität
Dienstag, 24. Juli 2018, 20 Uhr c.t.
Kupferbau, Hörsaal 22
Prof. Dr. Daniela Bohde (Universität Stuttgart), Prof. Dr. Irene Brückle (Staatliche Akademie der Bildenden Künste, Stuttgart) und Thomas Klinke (Wallraf-Richartz-Museum, Köln)
Zeichnungen auf farbig grundierten Papieren. Kunsthistorische und kunsttechnologische Perspektiven
Veranstaltungsort:
Eberhard Karls Universität Tübingen, Kupferbau, Hörsaal 22, Hölderlinstraße 5, 72074 Tübingen
Konzeption und Organisation:
Jun.-Prof. Dr. Anna Pawlak / Jun.-Prof. Dr. Markus Thome
Kunsthistorisches Institut der Eberhard Karls Universität Tübingen, Bursagasse 1, D-72070 Tübingen
anna.pawlak[at]uni-tuebingen.de
markus.thome[at]uni-tuebingen.de